Über uns

Carmelo Colletti

Carmelo Colletti, CEO der Detection-Dogs Schweiz GmbH, ist ebenfalls tief in die Ausbildung und Führung von Spürhunden involviert. Neben seiner Rolle als Spürhundeführer für Neozoen und Explosivstoffe, leitet er auch Welpenprägungs- und Trainingsprogramme als lizenzierter Hundetrainer und -experte. Colletti’s Verantwortungsbereiche umfassen weiterhin das Projektmanagement und die Einsatzleitung in internationalen Spürhundeprojekten. Als Vorsitzender des Verbands VSS-Schweiz mit sitz in der Steuergruppe (BAFU) trägt er massgeblich zur strategischen Ausrichtung und Führung der Organisation bei.

Stephan Burri

Stephan Burri ist der Geschäftsführer der Detection-Dogs Schweiz GmbH und bringt umfassende Expertise in den Bereichen Sicherheit, Bewachung und Sprengstoffe mit. Als ausgebildeter Sprengmeister und lizenzierter Hundeverhaltenstrainer verfügt er zudem über tiefgreifendes Wissen in der Führung und Ausbildung von Spürhunden. Seine aktuellen Tätigkeiten umfassen die Arbeit als Spürhundeführer für Explosivstoffe und Neozoen. Er ist ebenfalls als Verhaltenstrainer tätig und nimmt eine führende Rolle im technischen Bereich des Verbands VSS-Schweiz ein. Darüber hinaus engagiert sich Burri in internationalen Spürhundeprojekten und berät als Mitglied des Ausbildungsbeirats Arge-Odorologie.

Sprengstoff Spürhunde

Unsere ausgebildeten Hunde erkennen zuverlässig Explosivstoffe und tragen so zur Sicherheit bei. Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Einsatzteams.

Neozoen Spürhunde

Unsere Spürhunde schützen die Biodiversität durch das Aufspüren invasiver Arten. Entdecken Sie unsere Arbeit im Bereich Neozoen-Detektion

Academy

In unserer Academy bilden wir Spürhunde für Neozoen- und Explosiverkennung aus. Informieren Sie sich über unsere fortschrittlichen Trainingsprogramme.

Nehmen Sie Kontakt auf

Hunde an vorderster Front zur Detektion von Explosivstoffen und invasiven Insekten

Unverbindlich Anrufen

+41 79 485 80 32